Moin, Moin Logistik

Moin, Moin Logistik

Sondersendung 17.04.2020 - Tag 33

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moin, Moin Logistik! Es ist der 17. April 2020 und der 33 Tag der Coronakrise. Wir begrüßen Dich zur vorerst letzten Sondersendung unseres SITRA Podcast. Die Krise ist mittlerweile Normalität geworden und die Neuigkeitsdichte in der Logistik hat deutlich abgenommen. Aber keine Sorge, Ihr müsst nicht immer bis Freitag warten, bis es eine neue Sendung und Infos von uns gibt. Ab nächster Woche Dienstag verbringen wir die Mittagspause zusammen, wenn es heißt „Es ist fünf vor SITRA – der Logistik Lunch“ jeden Dienstag und Donnerstag um 11:55 Uhr. Wir berichten dann über die Lage in der Logisitk und versorgen Euch mit Infos und Meinungen zu aktuellen Themen.

Sondersendung 16.04.2020 - Tag 32

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moin, Moin Logistik! Wir begrüßen Dich am 16. April 2020, Tag 32 der Coronakrise, zu einer neuen Sondersendung des SITRA Podcast. Das Wetter spielt wieder mit, es bleibt trocken und auch ein bißchen Sonnenschein soll Heute drin sein.

Sondersendung 15.04.2020 - Tag 31

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neuigkeiten aus dem europäischen Ausland und dem Hamburger Hafen. Unser Statement zur geplanten Start Up- Förderung und natürlich der Hermann des Tages. Das und vieles mehr erfahrt Ihr in der heutigen Sondersendung.

Sondersendung 14.04.2020 - Tag 30

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moin, Moin Logistik! Herzlich willkommen zu einer weiteren Sondersendung des SITRA Podcast. Wir haben den 14. April 2020 und es ist Tag 30 der Coronakrise. Nach den Ostertagen starten wir in eine neue Woche mit Information aus der Logistik, guten Neuigkeiten und einem neuen Herrmann des Tages.

Folge 22: Köpfe aus der Logistik mit Stefan Saß vom VHSp

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moin, Moin Logistik! Hallo zusammen bei Spotify, Deezer oder direkt auf unserer Homepage. Willkommen zu Folge 22. Es ist kurz vor Ostern, normalerweise eine Sturm-und-Drang-Zeit in der Logistik. Dieses Jahr sind die Sendungszahlen auf Grund der Coronakrise verhaltend. Die Auswirkungen auf die gesamte Branche und welche Hilfen es gibt, das wollen wir heute mit dem Geschäftsführer des Vereins Hamburger Spediteure besprechen. Damit startet auch unsere neue Rubrik „Köpfe aus der Logistik…“. Herzlich willkommen, auf Grund des Kontaktverbots am Telefon, Moin, Moin Stefan Saß!

Sondersendung 07.04.2020 - Tag 23

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moin, Moin Logistik! Hallo zusammen auf Spotify, Deezer oder im Player auf unserer Homepage. Tag 23 der Coronakrise und hier ist wieder Euer Podcast mit Information aus der Logistik, guten Neuigkeiten und einem neuen Herrmann des Tages. Mit dabei ist die Stimme aus der Dispo. Moin Marcel!

Kommen wir gleich zu Anfang zu den Zahlen aus Hamburg. Gestern wurde 69 neue Infektionen gemeldet, so wenige wie seit dem 16.03. nicht mehr. Insgesamt sind jetzt 3088 unserer Mitbrüger infiziert. Davon liegen 220 in den Krankenhäusern und 65 auf den Intensivstationen unserer Stadt. Die Zahl der Toten hat sich um 3 auf 18 erhöht.
Damit wir Todesfälle durch Corona verhindern, müssen wir die Ausbreitung verhindern. Ein wesentlicher Faktor dafür ist die Erkenntnis, dass jemand infiziert ist. Deshalb ist seit gestern das erste Corona-Testzentrum in Bergedorf in Betreib gegangen. Patienten mit einer Überweisung vom Hausarzt können werktags von 15 bis 18 Uhr mit dem Auto vorbeikommen und sich kontaktlos testen lassen. Dadurch wird das Risiko einer Ansteckung minimiert.
Die dringend benötigten Schutzmasken und weitere Schutzausrüstung für das medizinische Personal und die Bevölkerung sind auf dem Weltmarkt im Moment rar aber begehrt. Der Markt regelt sich auch hier über den Preis. Zur Last der Ärmsten auf dieser Welt. Um dieser Entwicklung zu begegnen hat die Bundesregierung beschlossen, die inländische Maskenproduktion anzukurbeln. Von einer Säule der Eigenfertigung sprach die Kanzlerin. Wann diese Säule steht, darüber schwieg sie sich aus.
Das Moral und damit die Verantwortung für eine Unternehmung in manchen Fragen sehr trennscharf zu definieren ist, zeigt sich an einigen deutschen Konzernen. So schlagen BMW, Daimler und auch Volkswagen ihren Aktionären große Ausschüttungen zu, während zur selben Zeit Tausende Mitarbeiter in staatlich unterstützte Kurzarbeit gehen. Wer übernimmt in dieser Situation die Verantwortung für das Unternehmen und wer bedient sich schamlos?

Über diesen Podcast

Der Podcast für Logistik, Digitalisierung und Mittelstand der SITRA Spedition GmbH.

von und mit Marcel Knorky

Abonnieren

Follow us